Unsere Passion

Wenn ich über die Arbeit im Rebberg spreche, rede ich immer in der WIR Form. Ich alleine könnte diese grosse Arbeit nicht bewältigen. Dafür braucht es ein eingespieltes Team oder man könnte auch sagen, eine motivierte Familie. Das Projekt Graber Weine wird getragen durch: Annemarie und Res Graber, Anna Maria und Tobias Steiner sowie Désirée und Samuel Graber.

Aktuell pflegen wir an zwei Standorten wunderschöne Rebberge. Zum einen in Messen und zum anderen in Ligerz am Bielersee. Insgesamt kommen wir so auf eine bestockte Rebfläche von 1,2ha. Dies hört sich nicht nach viel an, gibt aber bereits einige Handarbeitsstunden. Die intensivste Zeit beginnt bei uns Mitte Mai und endet normalerweise Mitte August.

Informationen

Rebbergfläche:1.2 ha
Rebsorten: Pinot Noir, Gamaret, Chardonnay und Chasselas
Austrieb der Reben: Anfangs Mitte April
Vegetationshöhepunkt: Juni/Juli
Erntezeit in Ligerz: Mitte/Ende September
Erntezeit in Messen: Mitte Oktober
Intensivste Arbeit im Rebberg: Laubarbeit und Einschlaufen
Schönste Arbeit im Rebberg: Trauben ernten und Wein degustieren.

Terroire Messen

In Messen konnten wir 2016 mit dem Rebbau starten. Wir bepflanzten Boden der noch nie mit Reben bestückt war. Es wurde alles von Grund auf neu erstellt. Der Boden haben wir mit unserem alten 1 Schar Bergpflug umgepflügt und über den Winter ruhen lassen. Im Frühling 2016 haben wir den Acker mit einer Bodenfräse fein bearbeitet. So haben wir ein ideales Pflanzbeet für die jungen Reben, die wir anschliessend von Hand gepflanzt haben.  Finanziell konnten wir dies nur durch die mithilfe unserer treuen Paten und Patinnen realisieren. Es waren über 140 Leute die sich damals beteiligt haben. So konnten wir die 30 Aaren mit 1700 Reben bepflanzen. Ausgewählt wurden die Sorten Pinot Noir und Gamaret. Die jungen Reben haben sich schon sehr gut entwickelt und wir konnten schon einige schöne Jahrgänge einkellern.

Informationen

Gesamtfläche: 5620 m²
Pinot Noir: 2600 m²
Chardonnay: 1070 m²
Gamaret: 1640 m²
Alter der Reben: 9 Jahre / 4 Jahre
Lage des Rebberges: Südhang an guter Lage, lehmiger Boden daher genügend Wasserspeicher
Durchschnittliche Hangneigung: 35%
Verhältnis: Eigentum/in Pacht seit 2021

Terroire Ligerz

In Ligerz haben wir das Glück, dass wir drei aneinander grenzende Parzellen pachten können. So ist der Rebberg an einem Stück was das Arbeiten massiv erleichtert. Nebst den Reben befindet sich in Ligerz ein schönes „Räbhüüsli“ mit einer grossen Terrasse mit Seeblick. Im Räbhüüsli verbringen wir sehr oft unsere Mittagsruhe. In heissen Tagen spendet es uns Schatten und in kalten Tagen dank dem kleinen Holzöfeli angenehme Wärme. In Ligerz startet die Vegetation in der Regel zwei Wochen früher als in Messen. So können wir immer dort als erstes anfangen mit den Rebarbeiten. Die Reben in Ligerz haben bereits ein hohes Alter. Es ist nicht genau erwiesen, wann die Rebstöcke gepflanzt wurden. Nach meiner Schätzung sind die meisten Stöcke 50 Jahre oder älter. Durch das hohe Alter der Rebstöcke ist der Ertrag nicht mehr gross, dafür mit hoher Qualität.

Informationen

Gesamtfläche: 5730 m²
Pinot Noir: 3520 m²
Chardonnay: 454 m²
Chasselas: 1760 m²
Alter der Reben: im Durchschnitt 50+
Lage des Rebberges: Südhang an bester Lage, steinige Böden daher sehr trocken
Durchschnittliche Hangneigung: 30%
Verhältnis: in Pacht seit 2015